Die Workshopreihe Blueprint für Frauen – so meisterst du Scrum

In diesen kostenlosen live Websessions wollen wir in die tieferen Chancen und Herausforderungen eintauchen, die Frauen im agilen Management antreffen. Blueprints für die Lösung werden vorgestellt.

Frauen auf dem Vormarsch

24.8.2023 13:00h-14:30h

Live auf Zoom (kostenlos)

In diesem ersten Workshop werde ich darüber sprechen, wie Frauen auf dem Vormarsch sind, im Digitalzeitalter. Scrum und andere agile Management Methoden versprechen den Erfolg für die Komplexität dieser digitalen Systeme. Die besonderen Potentiale von Frauen sind erforderlich, um die Herausforderungen dieses Zeitalters gemeinsam zu meistern.

Welchen Herausforderungen müssen Frauen sich stellen?

In diesem ersten Workshop werde ich darüber sprechen, wie Frauen auf dem Vormarsch sind im Digitalzeitalter. 

1.) Unternehmen, speziell mit Scrum, erzielen Resultate mit Hilfe von Diversity  Wie profitiert dein Unternehmen?

2.) Frauen entwickeln Selbstvertrauen  Wie aktualisierst du deines?

 

Agile Transformation

25.8.2023 13:00h-14:30h

Live auf Zoom (kostenlos)

In dem zweiten Workshop gehe ich auf die Transformation ein, die Unternehmen und Teams durchlaufen, um sich agiler aufzustellen. Als Frau die diesen Prozess in einem Unternehmen begleitet, erfordert dies einen persönlichen Wachstumsschritt. Auch ich musste diesen inneren Upgrade selbst durchmachen.

In diesem zweiten Workshop werde ich darüber sprechen, wie Frauen ihr Unternehmen durch die agile Transformation begleiten. 

1.) Transformation ist mehr als ein Change  Wie begibt sich dein Unternehmen auf den Weg?

2.) Frauen entfachen ihr Potential  Wie kannst du deines auf den nächsten Level bringen?

Themen: Feedbackkultur – wie sieht konstruktive Inspektion und Adaption aus, die nicht als Kritik erlebt wird?

Self-Leadership – wie sieht Selbstreflexion aus, die aus der Falle von „nicht gut genug“ führt?

Blaupause

28.8.2023 13:00h-14:30h

Live auf Zoom (kostenlos)

Der dritte Workshop ergibt das größere ganze Bild. Als Frau die diesen Prozess in einem Unternehmen begleitet, erfordert dies einen persönlichen Wachstumsschritt. Auch ich musste diesen inneren Upgrade selbst durchmachen.

In diesem Workshop werde ich mit Euch die Blaupause erforschen, wie der Weg für Frauen zu den erforderlichen Kompetenzen geht. Dies ergibt ein neues, höheres Level an agilen Skills, um das Unternehmen durch die agile Transformation zu begleiten. 

1.) Agile Unternehmen erzielen Kundennutzen  Wie wird dein Unternehmen erfolgreich im Digitalzeitalter?

2.) Frauen entwickeln Kompetenzen  Welche Fähigkeiten möchtest du entfalten?

über mich

Ich, Uta Kapp, habe seit über 40 Jahren als Pionierin in der Softwareentwicklung und als Trainerin und Coach im Bereich Softwareentwicklung und Digitalisierung gewirkt. Mit meinem Fokus auf agile Führung und Selbstorganisation von Teams mit dem Framework Scrum habe ich tausende Teilnehmer ausgebildet, um ihre Karrieren als Agile Leader, Scrum Master und Product Owner voranzutreiben. Ich habe Unternehmen bei der Transformation von klassischer zu agiler Führung begleitet und gelte als Expertin in diesem Bereich.

In Ergänzung dazu habe ich eine starke Mission, Frauen für Führung im digitalen Zeitalter zu stärken. Ich glaube, dass Digitalisierung und persönliches Wachstum für Frauen und Männer untrennbar zusammengehören. Feminine Agility Konzepte helfen Frauen, ihre Potenziale zu verwirklichen und ihre Möglichkeiten und Träume im digitalen Zeitalter freizusetzen. Ich bin überzeugt davon, dass Frauen kooperative und dienende Führung bevorzugen und helfe ihnen dabei, ihre Fähigkeiten zu aktualisieren, um diese radikal neue Art des Managements zu beherrschen, die den Kern erfolgreicher Technologieunternehmen ausmachen. Dabei unterstütze ich  Frauen bei der Realisierung ihrer eigenen Träume und bei der Gründung ihrer eigenen Unternehmen.

Ich bin Mitglied der Scrum.org und Teil des Trainernetzwerks von Ken Schwaber, Mitbegründer von Scrum. Ich wurde von Claire Zammit in Feminine Power Konzepten und Women Centred Coaching ausgebildet und bin Mitglied ihres Netzwerks und Mastermind.

Akademischer Abschluss: B.Sc. (Hons.) in Informatik von der Universität von Kapstadt und der Universität von Südafrika.